• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Gplus
  • Tumblr
  • Xing
  • Linkedin
Phone: +49 5821 96 96 8 95 | eMail: Igelhilfe-lueneburger-heide@gmx.de
Igel Hilfe Lüneburger Heide
  • Willkommen
  • Über uns
  • Spenden (und) helfen
  • Unser Igel
    • Igel gefunden – was tun?
    • Igel-Winterschlaf & Wie baue ich eine Winterschlafbox
    • Geschlecht erkennen
    • Futterstelle einrichten
    • Gefahren am Haus und im Garten vermeiden
    • Igelfreundlicher Garten & Bauanleitung
    • Igel-Steckbrief
    • Igel-Pflegestationen
    • Kurzgeschichte Pippse & Puppse – Zwei unzertrennliche Brüder
    • Kurzgeschichte Stubsi – Ende gut alles gut!
    • Tierschutzgesetze
  • Galerie
  • Führungen
  • Info-Material & Bücher
  • Presse-, & Zeitungsberichte
  • Suche
  • Menü

Helfende Hände gesucht

Seit mehr als 10 Jahren betreuen wir hier in der Lüneburger Heide hilfsbedürftige, kranke, verletzte Igel, als auch verwaiste Igel-Baby´s.

Das hat sich im Laufe der Zeit natürlich weit herum gesprochen und es werden von Jahr zu Jahr mehr pflegebedürftige Igel, sodass wir im letzten Jahr fast 400 Igel gesund gepflegt haben.

Jetzt ist es an Zeit euch um Hilfe zu bitten. Die Arbeit ist zu einer Fulltime Beschäftigung geworden, denn es ist nicht nur die Pflege der Igel sondern Futterbestellungen, Buchführung und vieles mehr.

Deshalb suche ich auf diesem Wege zuverlässige, tierliebe Helferinnen oder Helfer, die mich ehrenamtlich bei der Igelpflege unterstützen.

Hier ein kleiner Überblick zu den täglich anfallenden Arbeiten:

Die Boxen müssen täglich vormittags gereinigt und desinfiziert werden. Die Schlafhäuser gereinigt, die Näpfe abgewaschen, die Igel gewogen und das jeweilige Gewicht und alle Besonderheiten in das Pflegeprotokoll eingetragen werden. Teilweise müssen Medikamente verabreicht werden.

Die Winterschlafboxen müssen kontrolliert und Wasser erneuert werden. Teilweise müssen auch diese Boxen gereinigt und Futter ausgetauscht werden, sollten Igel wach geworden sein.

Von Frühjahr bis Herbst muss das Freigehege, als auch die Boxen dort, täglich gereinigt und die darin befindlichen Igel auf ihre Gesundheit kontrolliert und gewogen werden.

Von etwa Ende Mai bis zum Herbst müssen genesene Igel in den Abendstunden ausgewildert, außerdem die Futterstellen ganzjährig Abends mit Futter und Wasser bestückt werden.

Solltet ihr also Spaß am Umgang und der Pflege an unserem Wildtier dem Igel haben und Arbeit nicht scheuen, dann meldet euch bitte per Mail.

Ganz liebe Grüße

C.M. Kellner (1.Vorsitzende)

Spendenkonto:

Igelhilfe Lüneburger Heide
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
IBAN: DE 78 2585 0110 0230 4716 33
BIC: NOLADE21UEL
oder ganz einfach über den PayPal Button




  • Helfende Hände gesucht29. August 2021 - 12:50

Anschrift

Igelhilfe Lüneburger Heide

Klaepenheide 13

29585 Jelmstorf

Deutschland

Telefon: 05821  96 96 8 95

E Mail: igelhilfe-lueneburger-heide@gmx.de

Aktuelles

  • Helfende Hände gesucht29. August 2021 - 12:50
  • Unsere neuen Winterschlafboxen …29. August 2021 - 12:40
  • Unser neuer Pflegeraum ist fertig!29. August 2021 - 12:25
  • Caluna Pressebericht Video14. Februar 2021 - 15:07
© Copyright 2020 - Igel Hilfe Lüneburger Heide
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Gplus
  • Tumblr
  • Xing
  • Linkedin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unsere neuen Winterschlafboxen …
Nach oben scrollen